



Trauma - Arbeit
Wenn ein Mensch oder Tier ein oder mehrere überwältigende Ereignisse erlebt hat, das die Gesamtheit nicht vollständig damit zurecht kommt spricht man von einem Trauma. Nach einer traumatischen Erfahrung können zwei psychische Reaktionen auftreten:
​
- kurzfristige Trauma-Folgen (bis ca. 6 Monate nach Erlebnis) =
akute Belastungsreaktion
​
- langfristige Trauma-Folgen (ab ca. 6 Monate nach Erlebnis) =
posttraumatische Belastungsstörung - können das ganze Leben bestehen bleiben.
​
Ich nutze für die Trauerarbeit die Möglichkeit der Zeitlinie. Hier kann mir das Tier zeigen zu welchem Zeitpunkt ihm ein Trauma widerfahren ist. Somit kann ich auf sanfte Weise die Blockaden lösen. Hierbei wird nicht in das Erinnerungsbild des Tieres eingegriffen oder verändert. Es wird das Nervensystem des Tieres unterstützt das Erlebte zu integrieren und sich dann davon zu lösen.


