top of page

TIERKOMMUNIKATION

bmlnbr_Holly--3_L (max. 3000px) _042db1d

Tierkommunikation – Was ist das genau? 

Tierkommunikation bedeutet, mithilfe von Telepathie und Empathie mit einem Tier in Kontakt zu treten. Jedem gesprochenen Wort geht ursprünglich ein Gedanke, eine Idee, ein Bild oder ein Gefühl voraus. Diese werden in der Tierkommunikation mit Hilfe verschiedener Techniken wahrgenommen und in die verbale Sprache übersetzt

​

Jeder kennt die Situationen wie z.B. „Ach, ich habe gerade das selbegedacht wie du!“, oder „Ich habe gewusst, das du das bist, der anruft!". So ähnlich ist es auch in der Tierkommunikation, wahrnehmen was man gesendet bekommt. Das ganze geschieht durch Telepathie. Unter Telepathie versteht man auch Gedankenübertragung, Gedankenlesen oder Intuition. Immer wieder hört man im Zusammenhang mit der Tierkommunikation unter anderem den Begriff Telepathie. Das Wort  stammt aus dem griechischen und setzt sich aus "Tele" mit der Bedeutung "fern, weit" und "pathos" mit der Bedeutung "Gefühl, Erleben" zusammen. Insofern gibt der Begriff an, wie lange Fernwahrnehmung bereits bekannt ist.

Man verbindet sich im Geiste mit dem Tier und empfängt auf verschiedene Weise: Bilder, Wörter, Gefühle, Gerüche, körperliche Empfindungen, Stimmen oder Geräusche. Dies ist von Tier zu Tier und Mensch zu Mensch verschieden. Hierbei genügt es, über ein Foto, sich telepathisch mit dem Tier zu verbinden.


Tierkommunikation kann in vielen F(e)ällen helfen, hat aber auch Grenzen. Sie dient nicht zur Verhaltenskorrektur als vielmehr dem gegenseitigen Verständnis.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das wichtigste ist, alles geschieht frei nach dem Willen des Tieres. Nur wenn das Tier bereit ist uns teilhaben zu lassen können wir wichtige Informationen bekommen. Die Basis aller Gespräche meiner Arbeit ist liebevoll, einfühlsam und respektvoll von Herz zu Herz verbunden zu sein. Die Tiere warten darauf, Kontakt aufzunehmen um sich mitteilen zu können. Sie zeigen es uns täglich, nur verstehen wir es meist nicht.

​

Wenn wir uns für ein Leben mit Tieren entscheiden gehen wir ab diesem Zeitpunkt eine Beziehung mit ihnen ein, wie in unserem menschlichen Umfeld. An diesen Beziehungen sollten wir ebenso ständig arbeiten um sie zu verbessern oder sei es auch nur sie positiv zu erhalten. Wir sollten des öfteren reflektieren ob alles noch harmonisch für einen selbst und sein Gegenüber ist. Das trifft für die Beziehungen mit unseren Tieren ebenfalls zu. Oftmals ist man "betriebsblind" und sieht die Ursache von evtl. Schwierigkeiten, Krankheiten oder sonstigen Problemen nicht mehr selbst. Oder man ist schon bei vielen anderen Therapeuten gewesen und jetzt am Ende mit seinem Latein. Dann ist es ratsam sich professionelle Hilfe zu holen um wieder Klarheit auf allen Ebenen zu bekommen. In den tierischen Beziehungen kann die Tierkommunikation eine sehr tiefgreifende Hilfestellung sein. Es kann fast jedes Problem "angegangen" werden soweit das Tier und Sie offen für neue Wege und Lösungen sind.

​

Die Tierkommunikation ist eine reine Herzenssprache von Mensch zu Tier!
 

Wichtig hierzu ist noch: Tierkommunikation ersetzt keine Diagnose vom Tierarzt oder Tierheilpraktiker.

DSC0094411.JPG
bmlnbr_Holly--5_L (max. 3000px) _9533a25
bottom of page